Events
InsurLab Germany University „Cyber Security für Einsteiger“
Details
Websites, Apps, Messenger-Dienste – das ist heute Standard im Alltag und transformiert auch die Art der Kunden- und Mitarbeiterkommunikation für Versicherer. Wer die Möglichkeiten neuer Technologien nutzt und kreativ einsetzt, treibt die Digitalisierung seines Unternehmens voran. Doch diese neuen Technologien bringen auch Risiken mit sich. Kriminelle bzw. „Hacker“ haben über unterschiedliche Wege die Chance, sich in IT-Systeme von Dienstleistungsanbietern einzuschleusen oder Daten einzelner Nutzer auszulesen. Dies kann, je nach Sensibilität der Daten, weitreichende Folgen mit sich bringen – für den Endanwender als auch den Anbieter und Datenverwalter. Welche Risiken bestehen für Unternehmen, die digitale Kommunikationswege nutzen? Wie können sie sich schützen? Und welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich speziell für die Versicherungsindustrie?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns diesen Fragen stellen und laden Sie herzlich am Donnerstag, den 5. September 2019 um 9:30 Uhr zur InsurLab University: „Cyber Security für Einsteiger“ auf unseren Campus nach Köln ein (Schanzenstr. 6-20, Geb. 3.09, 51063 Köln).
In entspannter Frühstücksatmosphäre werden Ihnen Rachid El Khayari vom Fraunhofer SIT und Ute Richter vom Digital Hub Cybersecurity der de:hub Initiative des BMWi einen Einblick in die Welt der Cybersicherheitsrisiken geben. Anhand von konkreten Beispielen werden sie aufzeigen, welches Risiko und Bedrohungspotenzial von ihnen ausgeht, wie sich Unternehmen schützen können und welche konkreten Entwicklungschancen sich für die Versicherungsindustrie durch diese Risiken ergeben.
Im zweiten Teil wird es praktisch: Wir zeigen Ihnen vor Ort, wie Sie die Kommunikationssicherheit Ihrer eigenen (Unternehmens-)Apps testen und – sollte sie angreifbar sein – wie diese Schwachstellen ausgenutzt werden könnten. Bringen Sie hierfür bitte einen Laptop mit.